Szymon Ziolkowski

polnischer Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2000

Weltmeister 2001

* 1. Juli 1976 Posen

Überragender Hammerwerfer der Jahrtausendwende ist der Pole Szymon Ziolkowski mit seinen Goldmedaillengewinnen bei den Olympischen Spielen 2000 und den Weltmeisterschaften 2001. Der 1,88 m große und 104 kg schwere Hüne beeindruckt durch gute Serien und hohe Leistungskonstanz Konkurrenten und Zuschauer. Im Jahre 2001 schloss er fast alle Wettkämpfe mit Leistungen oberhalb der 80-m-Marke ab. Damit knüpfte er schon in verhältnismäßig jungem "Werferalter" an die großen Erfolge seiner Juniorenzeit an. Mitte der neunziger Jahre hatte er sowohl bei der Junioren-WM als auch bei der Junioren-EM ebenfalls Platz eins erkämpfen können.

Laufbahn

Szymon Ziolkowski wurde das sportliche Talent praktisch in die Wiege gelegt, denn schon sein Vater war ein begeisterter Hammerwerfer. Alle drei Kinder des späteren Sportfunktionärs und Journalisten traten in die sportlichen Fußstapfen des Vaters, am erfolgreichsten aber wurde Sohn Szymon. Schon im Nachwuchsbereich feierte er internationale Erfolge: 1993 belegte er als kaum 17-jähriger Athlet Platz sieben bei der Junioren-EM, ein Jahr später wurde er überraschend Junioren-Weltmeister im Hammerwerfen. In Lissabon sicherte er sich nach spannendem Kampf mit 70,44 m, einem seiner ersten 70-m-Würfe, die Goldmedaille.

1995 gewann er auch bei der Junioren-EM die Goldmedaille. Mit persönlicher ...